
Valerius Maximus war ein lateinischer Schriftsteller und Autor einer Sammlung historischer Anekdoten während der Zeit des Kaisers Tiberius. Über seine persönliche Geschichte ist nichts bekannt außer seiner Herkunft aus einer armen Familie und dass er alles Sextus Pompeius verdankte, dem Konsul des Jahres 14, Prokonsul von Asia, den er im Jahr ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valerius_Maximus

Valẹrius Mạximus , römischer Schriftsteller der 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr.; widm (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Valerius Maximus , röm. Historiker, schrieb zwischen 29 und 32 n. Chr. die noch erhaltenen "Factorum dictorumque memorabilium libri IX ad Tiberium Caesarem Augustum", eine nach bestimmten sachlichen Gesichtspunkten angelegte Sammlung geschichtlicher Beispiele, die aus verschiedenen ältern Quellen, nicht selten ohne die rechte Kritik, ge...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

römischer Schriftsteller, 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr.; veröffentlichte um 31 für rhetorische Zwecke die im Altertum und Mittelalter beliebte Stoffsammlung der römischen und außerrömischen Geschichte (9 Bücher, Kaiser Tiberius gewidmet).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/valerius-maximus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.